Unsere Arbeitsgruppe auf der CDME 2025
Doktorandin Yağmur Güleç organisierte ein Symposium, das Forschende zusammenbrachte, die zur Lehrkräftebildung in Deutschland arbeiten, und bot eine Plattform für den internationalen Austausch aktueller Forschungsergebnisse und Diskussionen.
Im Rahmen des Symposiums präsentierte Yağmur Güleç die Studie "Cultural (Mis)attributions of Preservice Teachers Toward Ethnically Privileged vs. Minoritized Students – A Vignette Study", die intensive Diskussionen über die Wahrnehmung von Bildungsungleichheite bei angehenden Lehrkräften anregte. Jun.-Prof. Dr. Miriam Schwarzenthal stellte die vorläufigen Ergebnisse der Studie "A Systematic Review of Critical Consciousness Socialization in K-12 Schools and Its Relations with Student Outcomes" vor und eröffnete spannende Perspektiven auf die Förderung kritischer Reflexion in schulischer Praxis.
Wir freuen uns darauf, die auf der Tagung gewonnenen Impulse in unsere zukünftige Forschung einzubringen und den internationalen Austausch zu Lehrkräftebildung und Diversität weiter zu fördern.